COSAN

Facebook Twitter Youtube Linkedin
Projektleiter
  • Startseite
  • Das Projekt
    • Projekt-Zusammenfassung
    • Stand der Dinge
    • Errungenschaften
    • ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2022, 10.00 BIS 16.00 UHR PER VIDEOKONFERENZ
    • Seminar am 28. April 2022 "Die Zeit nach der Gesundheitskrise gestalten - Schwerpunkte der Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme in der Großregion".
    • Pressekonferenz vom 31. August 2021 - Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Belgien und dem Großherzogtum Luxemburg
    • Webinar "Interreg Grande Région & Gesundheit" vom 28. Juni 2021
    • Webinar "Perspektiven der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen" am 12. März 2021
    • Projekt-Poster
  • Werkzeugkasten
    • Dokumente studieren
      • Veröffentlichungen der EWIV OEST (ex Luxlorsan)
      • Veröffentlichungen der Europäischen Kommission
      • Andere Ressourcen
    • Mitteilungen, Empfehlungen und Beschlüsse
      • Europäische Union
      • Großregion
  • Nachrichten
  • Presse
    • Das COSAN-Projekt... Wir reden darüber!
    • Grenzüberschreitende Gesundheitskooperation in der Großregion
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen in der Europäischen Union
    • Covid-19
  • Newsletters
  • Français
  • Deutsch
Menü
  • Startseite
  • Das Projekt
    • Projekt-Zusammenfassung
    • Stand der Dinge
    • Errungenschaften
    • ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2022, 10.00 BIS 16.00 UHR PER VIDEOKONFERENZ
    • Seminar am 28. April 2022 "Die Zeit nach der Gesundheitskrise gestalten - Schwerpunkte der Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme in der Großregion".
    • Pressekonferenz vom 31. August 2021 - Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Belgien und dem Großherzogtum Luxemburg
    • Webinar "Interreg Grande Région & Gesundheit" vom 28. Juni 2021
    • Webinar "Perspektiven der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen" am 12. März 2021
    • Projekt-Poster
  • Werkzeugkasten
    • Dokumente studieren
      • Veröffentlichungen der EWIV OEST (ex Luxlorsan)
      • Veröffentlichungen der Europäischen Kommission
      • Andere Ressourcen
    • Mitteilungen, Empfehlungen und Beschlüsse
      • Europäische Union
      • Großregion
  • Nachrichten
  • Presse
    • Das COSAN-Projekt... Wir reden darüber!
    • Grenzüberschreitende Gesundheitskooperation in der Großregion
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen in der Europäischen Union
    • Covid-19
  • Newsletters
  • Français
  • Deutsch

Kategorie : PUBUE

"GRENZÜBERSCHREITENDE ZUSAMMENARBEIT IM GESUNDHEITSBEREICH: PRINZIPIEN UND PRAKTIKEN".

"GRENZÜBERSCHREITENDE ZUSAMMENARBEIT IM GESUNDHEITSBEREICH: PRINZIPIEN UND PRAKTIKEN".

Partner-Betreiber

  • ESTO - Europäisches Observatorium für grenzüberschreitende Gesundheit
  • COTRANS - VEREIN ZUR FÖRDERUNG UND ENTWICKLUNG DER GRENZÜBERSCHREITENDEN ZUSAMMENARBEIT IM GESUNDHEITSWESEN
  • ORSGE - Observatoire Régional de la Santé Grand Est (ORSGE - Regionales Gesundheitsobservatorium für den Großen Osten)
  • EVTZ Eurodistrikt SaarMosel
  • CSL Vivalia Arlon
  • SHG-Kliniken Völklingen
  • Mutualité Socialiste du Luxembourg
  • Krankenhaus Mont Saint Martin SOS Santé Gruppe
  • Emile Mayrisch Stiftung
  • Mosel CPAM

Methodische Operatoren

  • Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bevölkerung des Landes Rheinland-Pfalz
  • Mutualité Libérale du Luxembourg
  • Maas CPAM
  • Krankenhauszentrum Sarreguemines
  • FHL - Föderation der Luxemburger Krankenhäuser / EAHM
  • CPAM von Meurthe et Moselle
  • Munalux Mutualité Neutral
  • Robert-Schuman-Krankenhäuser
  • AMMD Association of Doctors and Dentists of the Grand Duchy of Luxembourg
  • CHL - CENTRE HOSPITALIER DE LUXEMBOURG
  • CANSSM Caisse autonome nationale de la sécurité sociale dans les mines (Nationale autonome Kasse für die soziale Sicherheit im Bergbau)
  • Est-RESCUE Réseau et Observatoire des Urgences Grand Est (Netzwerk und Beobachtungsstelle für Notfälle)
  • VDEK Verband der Ersatzkassen e. V.
  • AViQ - Agentur für Lebensqualität
  • Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens)
  • Ministerium für Soziale Gesundheit, Frauen und Familie Saarland
  • Klinikum Saarbrücken (Klinikum Saarbrücken gGmbH)
  • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Mutualité chrétienne Provinz Luxemburg
  • Klinik St. Joseph St. Vith
  • Departementaler Feuerwehr- und Rettungsdienst Mosel (SDIS 57)
  • AMSAV
  • CHEM - Centre hospitalier Emile Mayrisch
  • SAMU Centre 15 de Moselle - CHR Metz Thionville
  • Ministère de la Santé/Gesundheitsministeriumdu Luxemburg

Über uns

  • Kontaktangaben
  • Kontakte
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzrichtlinie
Projektleiter
colpach_750
Ausschnitt-Logo_cotrans-1
Logo Orsge
logo-groupesos2020
SHG
herunterladen
vivalia-ensemble-logo
LOGO gect
Logoo_COSAN
CPAM1
Vorherige
Weiter

COTRANS asbl 2020

Powereb ❤ von Wordpress & Elementor

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
Cookie-EinstellungenACCEPT
Zustimmung verwalten

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren grundlegender Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch einige dieser Cookies ablehnen, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderlich
Immer eingeschaltet
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-funktional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checbox-anders11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Traffic-Quelle usw. bereitzustellen.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern & Anwenden

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG

Ihre Notiz
5/5
Ihre Meinung

Sie müssen eingeloggt sein, um eine Stellungnahme abzugeben.